Initiative Swiss Identification for Public Transport (SID4PT)

Hier sind alle Informationenzur Implementierung der Swiss Identification for Public Transport (SID4PT) zu finden!

Standardisierung für eine bessere Kundeninformation.

In einem System, bei dem es über 300 Datenlieferanten (Transportunternehmen) und viele Datenabnehmer gibt, sind gewisse Vorgaben in Form von Standards unumgänglich. In diesem Gesamtkontext müssen beispielsweise alle unter einer Geschäftsorganisation, einer Haltestelle oder eine Fahrt dasselbe verstehen und eine spezifische auch eindeutig identifizieren können. Diese Information muss dann auch über sämtliche Schnittstellen korrekt und durchgängig übertragen werden.

Einleitung und Kontext

Im Zusammenhang mit der Erarbeitung von strukturellen Standards in den vergangenen Jahren, wie beispielsweise der Swiss Location ID (SLOID), sowie der Mitarbeit bei europäischen Standards, wie beispielweise der Profile CEN-NeTEx und CEN-SIRI hat sich gezeigt, dass eine übergeordnete Struktur bei der Identifikation von Objekten im öV-Schweiz notwendig wird.

Diesem Sachverhalt trägt vorliegende Beschreibung und Spezifikation der Swiss Identification for Public Transport, kurz SID4PT Rechnung. Es wird der Gesamtkontext hergestellt und auf die Grundprinzipien der Vereinfachung, Effektivität, Interoperabilität, Verantwortlichkeit und Interpretation eingegangen.


Daraus wird die folgende Grundstruktur abgeleitet:

<Country>:<Authority>:<IDName>:[<AdminOrg>):<InternalID>

Die Daten sind die Basis der stetig zunehmenden Digitalisierung, die auch nicht im Bereich der Kundeninformation Halt macht. Damit die Inhalte der Daten über die Zeit, über verschiedene Systeme, über geografische und politische Grenzen und zwischen den Unternehmen kompatibel und rückverfolgbar sind, braucht es eine durchgängige Identifikation der Datenobjekte.

Übersicht der SID4PT

Nachfolgende ID werden, wo vorhanden, in entsprechenden Beschreibungen und Spezifikationen weiter ausgeführt. In vorliegendem Dokument wird lediglich kurz beschrieben, um welche ID es sich handelt und wie die Struktur der ID aussieht. Die Namen der nachfolgenden ID sind bewusst englisch gehalten. Die daraus abgeleitete Abkürzung bezieht sich auf den jeweiligen Namen. Hätte man den Namen der ID in der jeweiligen Landdessprache übersetzt, wäre die Abkürzung ebenfalls unterschiedlich gewesen. Somit wäre die Eindeutigkeit der Abkürzung nicht mehr gewährleist.

SID4PT Eindeutige ID für... ID-Verwaltung Umsetzungsfristen bei den EVU/ TU*​

Swiss Journey ID (SJYID)

Fahrten Denztrale Vergabe (Transportunternehmen) 1.02.24 – 31.12.2025​

Swiss Location ID (SLOID)

Haltestellen, Haltekante. Haltebereichen, Haltezone Zentrale Vergabe (atlas)

1.02.2025 – 31.12.2026​

Swiss Line ID (SLNID) Linien, Teillinien Zentrale Vergabe (atlas) 1.02.2026 – 31.12.2027
Swiss Business Orgaisation ID (SBOID) Geschäftsorganisation Zentrale Vergabe (atlas)

noch unbekannt

Swiss Situation ID (SSTID) Ereignisse

Denztrale Vergabe

(Transportunternehmen)

01.04.2022* - 31.06.2025

*Produktiv im Einsatz seit April 2022. Voraussetzung für den Austausch von Ereignisinformationen SIRI-SX/VDV736.

Wie erfolgt die Umsetzung für die Transportunternehmen?

Hier sind die einzelnen Schritte für eine erfolgreiche Implementierung:

  1. Kenntnisnahme der vorhandenen technischen Dokumente (siehe unten) von der SID4PT (bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden).
  2. Kontaktaufnahme mit dem IT-Systemlieferanten und Planung der notwendigen IT-Entwicklungen.
  3. Sobald die IT-Entwicklung abgeschlossen ist, Kontaktaufnahme mit SKI, um die Testphasen auf INFO+ (Fahrplansammlung) und CUS (Echtzeitsammlung) für die Lieferung der SID4PT zu koordinieren und zu planen.
  4. Lieferung der SID4PT

Die Implementierung ist für den konzessionierten Transport des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz verbindlich.  Die Fristen für die Implementierung sind in der SKI-Roadmap (von der nationalen Kommission Kundeninformation freigegeben) aufgeführt.

Dokumente

Die folgenden Dokumente enthalten detaillierte Angaben zu den technischen Spezifikationen und Anforderungen, die für die Implementierung von den SID4PT erforderlich sind.

Swiss Journey ID (SJYID)

Swiss Line ID (SLNID)

Swiss Situation ID (SSTID)