Stammdaten – atlas/DiDok

Dienstellendokumentation DiDok

Fachstelle DiDok

Die Fachstelle stellt innerhalb des öffentlichen Verkehrs (öV) Schweiz und im Rahmen der internationalen Interoperabilität sicher, dass die Dienststellen fachlich gleichartig und technisch eindeutig definiert sind und dass sie den konzessionierten Transportunternehmen (KTU) und der Öffentlichkeit gestützt auf Art. 34 der Verordnung vom 21. Mai 2008 über die geografischen Namen (GeoNV) als Verzeichnis der Stationsnamen zur Verfügung gestellt werden können. Um diese Rolle wahrnehmen zu können, betreibt und unterhält die Fachstelle ein IT-System (Dienststellendokumentation DiDok).

System DiDok

Das System DiDok beinhaltet sämtliche Dienststellen des öV CH und weitere internationale Stationsnamen. Das System wird durch das System Atlas abgelöst.

atlas – SKI Webapplikation für den öV Schweiz

atlas ist die SKI Webapplikation für den öV Schweiz. Die Applikation ist Teil der Digitalisierung von SKI Geschäftsprozessen.

  • Teil der Digitalisierung - die neue SKI Web-Applikation ermöglicht eine modulare Digitalisierung der SKI-Geschäftsprozesse, welche geprüft, optimiert, vereinheitlicht und anschliessend digitalisiert werden. 
  • Effektivere Zusammenarbeit mit den SKI Stakeholdern - dies ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit zwischen dem BAV, Infrastrukturbetreibern, Transportunternehmen und SKI.
  • Agil und Skalierbar - dank dem mittels modernster Technologien umgesetzten, modularen Aufbau kann die Plattform in den kommenden Jahren innert kurzer Zeit und kostengünstig mit weiteren Geschäftsprozessen erweitert werden.